ADDINOL Motoröl 0W16 Economic 016

ADDINOL Motoröl 0W16 Economic 016

Artikelnummer: 72097007
Stückpreis: 98,99 EUR
(inkl. 19,00 0% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Füllmenge: 12 l (8,25 EUR / 1,00 l)
Lieferzeit: 3 - 5 Tage Tag(e)
Gewicht: 15,50 kg
Folgende Gebinde Lieferbar

ADDINOL Economic 016 ist ein speziell für die neuste Motorengeneration von japanischen Fahrzeug-Herstellern entwickeltes Leichtlaufmotorenöl der SAE-Klasse 0W-16 mit reduzierter HTHS-Viskosität. Diese spezielle Kombination aus Basisölen modernster Synthesetechnologie und innovativen Additiven garantiert ein herausragendes Leistungsvermögen und sichert ein ausgezeichnetes Kaltstartverhalten bei tiefen Temperaturen. 

Das Grundöl beim ADDINOL Economic 016 verfügt über einen hohen Anteil an Syntheseöl. Diese künstlich hergestellten Kohlenwasserstoffverbindungen sind langlebiger als Mineralöl, bieten eine besseren Verschleißschutz und sorgen für eine geringere Reibung im Motor.

VERWENDUNG

• Hervorragend geeignet für moderne PKW mit Benzinmotoren und ebenso für Elektro-Hybridfahrzeuge
• Speziell für die Verwendung in japanischen Fahrzeugen der neuesten Generation
• Besonders geeignet für den Einsatz in kalten Klimaten

ANWENDUNGSBEREICH

Dieses dünnflüssige 0w16 Motoröl ist eine der neueren Entwicklungen im Bereich der Motoröle und wird besonders bei aktuellen Modellen der asiatischen Fahrzeughersteller vorgeschrieben.

Wenn für Ihr Fahrzeug ein Öl mit der Viskosität SAE 0W-16 und der Spezifikation API SP oder ILSAC GF-6 gefordert ist, kommt dieses Motoröl für Sie in Frage. Alternativ können Sie aber auch den ÖlfinderÖlfinder verwenden um zu prüfen, ob dieses Öl das richtige für Ihren Motor ist.

EIGENSCHAFTEN

• Ausgezeichnetes Kaltstartverhalten
• Leichtlauf-Charakter
• Ausgezeichneter Verschleißschutz
• Hervorragende Motorsauberkeit 
• Beste Alterungsstabilität

VORTEILE

• Minimaler Kaltstartverschleiß aufgrund der ausgezeichneten Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen
• Hervorragendes Kraftstoffeinsparpotenzial und CO2-Abgasreduzierung
• Maximaler Schutz und lange Lebensdauer des Motors
• Ausgezeichnetes Reinigungsvermögen garantiert lange Lebensdauer aller zu schmierenden Komponenten
• Längste Ölwechselfristen auch bei Anwendung von flexiblen Service-Systemen

 

 

SPEZIFIKATION UND FREIGABEN

Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen:
• API SP with Resource Conserving
• ILSAC GF-6B

Geeignet für folgende Benzin-Fahrzeuge:
• Honda
• Infiniti
• Lexus
• Mazda
• Mitsubishi
• Nissan
• Subaru
• Suzuki
• Toyota

 

 

VISKOSITÄT: MOTORÖL SAE 0W16

Motoröl 0w16

Die Angaben unter "Belastbarkeit" stehen für die kinematische Viskosität bei 100°C. Desto höher dieser Wert desto dickflüssiger und stabiler ist der Schmierfilm.

Der Wert zur "Kältetoleranz" beschreibt die Grenzpumptemperatur. Die Kaltstartsicherheit liegt ungefähr 5°C über diesem Wert. Da solche Temperaturen natürlich selten erreicht werden, beschreibt dieser Wert auch mehr das Fließverhalten in der Kaltstartphase des Motors, als den tatsächlichen Einsatzbereich. Desto niedriger dieser Wert, desto leichter verteilt sich das Öl in der Startphase.

Ähnliche Produkte

Diesel DPF Cleaning & Flush Fluidpack 1500ml & 500ml

Artikelnummer: J02230
Stückpreis: 51,85 EUR
(inkl. 19,00 0% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Füllmenge: 2,0 l (25,93 EUR / 1,00 l)
Lieferzeit: 5 - 8 Tag(e)
Gewicht: 2,00 kg

Diesel DPF Cleaning & Flush Fluidpack 1500ml & 500ml

. . .
  Artikel-Nr.:  J02230
 
Kurzbeschreibung    
. .
Die JLM Diesel DPF Cleaning & Flush-Flüssigkeiten erlauben eine günstige Reinigung und Wiederherstellung von stark verschmutzten Dieselpartikelfiltern ohne Ausbau. Diese Flüssigkeiten mit dem JLM Diesel DPF Cleaning Toolkit in den Filter gesprüht.
 
 Sobald ein Dieselpartikelfilter einmal vollständig zugesetzt ist, gibt es meistens nur eine Lösung: Komplettaustausch. Ein neuer Dieselpartikelfilter kostet je nach Fahrzeugmarke inklusive Arbeitskosten schnell 1000 € und sogar bis zu 5000 €.     DPF Flush & Cleaning

Daher ist die Reinigung und Wiederherstellung von Dieselpartikelfiltern mit JLM Cleaning & Flush-Flüssigkeiten wesentlich vorteilhafter und günstiger als ein Filteraustausch. Die Werkstatt kann mit diesen Flüssigkeiten einen verschmutzten Dieselpartikelfilter innerhalb von einer Stunde reinigen - ohne dass der Filter ausgebaut werden muss!

Neben unverbranntem Ruß sammeln sich im Dieselpartikelfilter bei unzureichender Regeneration auch Fette und andere Rückstände von verbranntem Motoröl an. Das JLM Diesel DPF Cleaning & Flush Fluidpack beinhaltet eine hochkonzentrierte Reinigungsflüssigkeit sowie eine sehr wirkungsvolle Spülflüssigkeit. Die Reinigungsflüssigkeit, die zuerst eingesprüht wird, zeichnet sich durch hohes Eindringvermögen aus und löst Ruß- und Fettablagerungen im Filter.

Nach dem Lösen der Ablagerungen und Rückstände wird die Spülflüssigkeit zugeführt, um die gelösten Ablagerungen auszuschwemmen und den Filter davon zu befreien. Übermäßige Verklumpungen und Partikelansammlungen werden dadurch über den gesamten Dieselpartikelfilter verteilt und voneinander getrennt. Danach können sie bei Zwangsregenerierungen wesentlich effizienter verbrannt und abgebaut werden.

Gebrauchsanweisung

 
Vor Einsatz von JLM-Reinigungsprodukten stets die einschlägigen Vorsichtsmaßregeln beachten. Für den gesamten Reinigungsprozess Handschuhe und eine Schutzbrille anlegen.

Den Motor zunächst auf Betriebstemperatur bringen und dann ausschalten. 500 ml des hochkonzentrierten JLM Diesel DPF Cleaning Fluid-Reinigers in den Druckbehälter einfüllen. Die Sprühpistole an eine Druckluftquelle anschließen. Der integrierte Druckregler begrenzt den Druck automatisch auf max. 5 bar.

Die konische Einspritzdüse an den Gummischlauch des vorderen Drucksensors am Dieselpartikelfilter anschließen. Die Reinigungsflüssigkeit für ca. eine Minute über den Schlauch in den Rußpartikelfilter sprühen. Dabei bedächtig vorgehen und aufpassen, damit keine Flüssigkeit in den Druckbehälter zurückströmt. Aufpassen, dass die Flüssigkeit nicht auf Oberflächen gelangt, die während des Motorbetriebs heiß werden.

Die Flüssigkeit zwei bis drei Minuten im Dieselpartikelfilter einwirken lassen. Unter das Auspuffendrohr einen Auffangbehälter platzieren. Den Motor zwei bis drei Minuten mit 2000 bis 3000 U/min laufen lassen. Dabei tritt Schaum aus dem Auspuff aus. Den Motor ausschalten.


Den Flüssigkeitsbehälter mit JLM Diesel DPF Flush Fluid befüllen. Den Motor starten und die konische Einspritzdüse an den Gummischlauch des vorderen Drucksensors am Dieselpartikelfilter anschließen. Den Motor zwei bis drei Minuten mit 2000 bis 3000 U/min laufen lassen. Die gesamte Spülflüssigkeit durch den Dieselpartikelfilter leiten.

Für eine maximale Wirkung ist es Voraussetzung, die gesamten anderthalb Liter an Spülflüssigkeit zu verwenden. Den Sensorschlauch nach dem Spülvorgang gründlich trocknen. Wird dies nicht gemacht, kann die Regelelektronik im Motorsteuermodul des Fahrzeugs beeinträchtigt werden und Störungen verursachen.

Zum Abschluss für eine vollständige und perfekte Filterregenerierung nun JLM Diesel Particulate Filter Cleaner J02210 dem Kraftstofftank hinzufügen. Die Zwangsregenerierung des Dieselpartikelfilter über ein Diagnosegerät und das Steuermodul des Fahrzeugs oder durch eine Autobahnfahrt von ca. 20 Minuten auslösen und durchführen. Hierbei das vom Fahrzeughersteller zur Zwangsregenerierung vorgeschriebene Fahrschema befolgen. Die Sprühvorrichtung JLM Diesel DPF Cleaning Toolkit nach dem Einsatz gründlich mit Wasser reinigen. Sollte der Dieselpartikelfilter nach der Behandlung mit JLM Cleaning- und Flush-Flüssigkeit immer noch verstopft sein, muss er doch erneuert werden.

Sehen sich dazu auch unser detailliertes Anleitungsvideo über diesen Link an: ....

Um den Dieselpartikelfilter nach der Reinigung instand zu halten und eine möglichst lange Lebensdauer zu erzielen, empfehlen wir, regelmäßig dem vollen Kraftstofftank JLM Diesel DPF ReGen Plus hinzuzufügen. In Extremfällen, bei denen die orangefarbene DPF-Warnleuchte auf dem Kombiinstrument aufleuchtet, empfehlen wir dem Kraftstoff JLM Diesel Particulate Filter Cleaner beizumischen.

.
√ Reinigt verstopfte Dieselpartikelfilter und stellt sie wieder her. √ Günstige Alternative zu teurem Dieselpartikelfilteraustausch. √ Dieselpartikelfilter muss nicht ausgebaut werden.

√ Eignet sich für fast alle Kraftfahrzeugmarken und -modelle.

√ Löst auch unverbrannte Ölrückstände im Filter.  √ Greift Dieselpartikelfilter und dessen Innenbeschichtung nicht an.
     
     
. .
 Datenblatt Testimonials  Produktbeschreibung

 

Benzin Abgas Fit / Katalysator Reiniger

Artikelnummer: J03152
Stückpreis: 15,81 EUR
(inkl. 19,00 0% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Füllmenge: 0,25 l (63,24 EUR / 1,00 l)
Lieferzeit: 2 - 3 Tag(e)
Gewicht: 0,33 kg

Benzin Abgas Fit / Katalysator Reiniger   250ml

. . .
Artikel-Nr.: J03152  
Kurzbeschreibung  
. .
Dieses Produkt bewirkt eine schnelle Wiederherstellung der Katalysatorfunktion und reduziert umgehend den Schadstoffausstoß.

Produktinformation    

Benzin Katalysator Reiniger

Benzin Katalysator Reiniger

Benzin Abgas Fit / Katalysator Reiniger  reinigt das gesamte Kraftstoffsystem und verhindert Verschmutzung des Katalysators. Im Gegensatz zu den meisten anderen Produkten beinhaltet JLM Petrol Catalytic Converter Cleaner einen Verbrennungsverbesserer, der eine direkte Verbesserung der Verbrennung im Motor bewirkt (schon bevor der Reiniger auf das Kraftstoffsystem einwirkt). Daraus resultiert sofort eine Reduzierung des Schadstoffausstoßes. Dadurch kommt ein Fahrzeug leichter durch die Abgasuntersuchung und der Kunde ist früher wieder unterwegs. JLM Petrol Catalytic Converter Cleaner ist ein äußerst stark konzentriertes Reinigungsmittel, das Kohleablagerungen und Verschmutzungen im Katalysator entfernt und neuen Ablagerungen entgegenwirkt. Durch die Reinigung des Kraftstoffsystems, der Ventile, Kolben und Einspritzventile verläuft die Verbrennung effizienter, wodurch wiederum weniger Schadstoffe ausgestoßen werden und eine Verunreinigung des Katalysators verhindert wird. JLM Petrol Catalytic Converter Cleaner stellt eine exklusive Kombination aus Spezialadditiven dar, die die Katalysatorwirkung schnell wiederherstellt, den Kraftstoffverbrauch reduziert und durch Verunreinigungen verursachte Leistungseinbußen behebt. Daher empfiehlt sich JLM Petrol Catalytic Converter Cleaner für den Profi, um ein Fahrzeug auf die Abgasuntersuchung (AU) vorzubereiten.

Anwendung

Eignet sich für alle Benzinmotoren mit oder ohne Katalysator. Anleitung: Den Flascheninhalt vor dem Füllen mit Benzin in den Tank gießen. Für optimale Wirkung eine Probefahrt mit mittleren Drehzahlen unternehmen. Für schnelle Resultate (wie z. B. bei einer AU) kann das Produkt einer geringeren Kraftstoffmenge wie 20 bis 30 l Benzin zugefügt werden. Zur vollen Wirkungsentfaltung den Motor 20 bis 30 Minuten lang mit 2000 bis 3000 U/min betreiben. Dosierung: Eine Flasche genügt für 40 - 60 l Benzin. Für beste Resultate alle 5000 km eine Flasche verwenden.
.
. . .
Datenblatt Testimonials Produktbeschreibung

Valve Saver Fluid 1 Liter

Artikelnummer: J01250
Stückpreis: 23,91 EUR
(inkl. 19,00 0% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Füllmenge: 1,0 l (23,91 EUR / 1,00 l)
Lieferzeit: 5 - 8 Tag(e)
Gewicht: 1,00 kg

Valve Saver Fluid  1 Liter

. . .
  Artikel-Nr.:  J01250
Kurzbeschreibung  
. .
JLM Valve Saver Fluid schützt und reinigt zielgerichtet die Ein- und Auslassventile sowie die Ventilsitze von Motoren, die mit Autogas betrieben werden, und wirkt als Bleiersatz in alten Motoren.
 

Produktinformation

JLM Valve Saver Fluid hilft Schäden und hohe Reparaturkosten zu vermeiden. Die Teile eines Benzinmotors, sind wie der Name schon sagt, exklusiv auf Betrieb mit Benzin ausgelegt. Aus finanziellen Erwägungen und Umweltschutzgründen werden jedoch zahlreiche Fahrzeuge mit einem Autogassystem betrieben. LPG wie Erdgas verbrennen jedoch mit wesentlich höheren Temperaturen als Benzin. Dies bedeutet eine deutlich höhere thermische Belastung für die Motorkomponenten als beim herkömmlichen Benzinbetrieb.

Valve Safer Fluid 1 L
Benzin beinhaltet zudem schmierende und kühlende Substanzen, um die Bauteile des Motors zu schützen. Autogas ermöglicht dagegen eine sauberere Verbrennung als Benzin, da es keine Schmierstoffe enthält. Dadurch werden Ventile und Ventilsitze, die mit Gas in Kontakt kommen, jedoch nur unzureichend geschmiert, weshalb sie viel schneller verschleißen.
JLM hat daher speziell für Motoren, die mit Gas betrieben werden, Valve Saver Fluid entwickelt, um die Motorkomponenten zu schützen. JLM Valve Saver Fluid enthält eine hohe Konzentration von schmierenden, reinigenden und kühlenden Additiven und bietet aus diesem Grund einen optimalen Schutz vor übermäßigen Verschleiß.


JLM Valve Saver Fluid wird nach den neusten Vorgaben der Automobilindustrie hergestellt und kontinuierlich an neue Technologien angepasst. Das neueste, wegweisende Additivpaket von JLM Valve Saver Fluid reinigt und schützt nicht nur Einlassventile und -sitze, sondern auch die Auslassventile und deren Sitze.


JLM Valve Saver Fluid wurde durch Experten mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Autogasindustrie entwickelt. Valve Saver Fluid eignet sich für den Einsatz mit der elektronischen Dosiervorrichtung JLM Electronic Valve Saver Kit sowie für die meisten anderen Dosiersysteme. Tests haben bewiesen, dass der kontinuierliche Gebrauch von JLM Valve Saver Fluid einen optimalen Schutz vor übermäßigen Verschleiß bewirkt.


Früher wurde Benzin verbleit, um die Komponenten des Motors zu schmieren. Blei ist jedoch giftig und darf deshalb nicht mehr verwendet werden. Die schmierende und schützende Wirkung von JLM Valve Saver Fluid ist hervorragend geeignet, um ihrem wertvollen Fahrzeug die Schmierung zu gewähren, die es benötigt.


JLM Valve Saver Fluid wurde in der Praxis sowie im Labor von unabhängigen Organisationen wie dem TÜV und der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken (HTW) getestet und für gut befunden.

 

Anwendung

JLM Valve Saver Fluid kann nur zusammen mit einem Dosiersystem verwendet werden. Die Dosierung beträgt 50 ml JLM Valve Saver Fluid auf 50 l Kraftstoff oder 1 ml JLM Valve Saver Fluid auf 1 l Kraftstoff. JLM Valve Saver Fluid wurde spezifisch auf Kompatibilität mit den gängigsten Ventiladditiv-Dosiersystemen ausgelegt. Es kann in allen Fahrzeugtypen sicher verwendet werden. Sehen Sie sich unser Anleitungsvideo an, das erläutert wie unser Dosiersystem JLM Valve Saver Kit zu befüllen ist.

 
 
 
.
     
. . .
Datenblatt Testimonials Produktbeschreibung