Die universelle JLM DPF – Regenerationsflüssigkeit

JLM Diesel DPF Refill Fluid J02260 ist ein universeller Ersatz von Additiven für Dieselpartikelfilter von Kfz und leichten Nutzfahrzeugen mit Katalysator, bordeigenem Dosiersystem und Additivbehälter.

Die Auto-Werkstätten werden immer öfter mit den Dieselpartikelfiltern (DPF) oder Rußfiltern  und separatem Behältern der Dieselfahrzeugen für die DPF-Regenerationsflüssigkeit konfrontiert. Um den Regenerationsflüssigkeitsbehälter zu füllen, ist der Kfz-Dienstleister jetzt jedoch nicht mehr von Markenhändlern abhängig. Das Nachfüllen ist einfach und JLM bietet eine Ersatzflüssigkeit. Mit der JLM DPF-Regenerationsflüssigkeit können Sie Ihren Werkstattkunden problemlos helfen und eine Lösung anbieten.

Eine Anzahl von Dieselfahrzeugen besitzt ein Dosiersystem mit einem Vorratsbehälter in Form eines Tanks oder Beutels. In diesem Behälter wird das Regenerationsmittel für den Rußpartikelfilter bevorratet. Während des Betriebs wird automatisch Flüssigkeit aus dem Behälter dem Kraftstoff im Tank beigemischt. Sobald der Bordcomputer des Fahrzeugs erkennt, dass der Rußpartikelfilter gereinigt (regeneriert) werden muss, sprüht er Kraftstoff mit der DPF-Regenerationsflüssigkeit in den Rußpartikelfilter ein.

OEM-übergreifende Aftermarket-Alternative

Ruß verbrennt normalerweise zwischen 550 und 600 °C. Aufgrund der Nanoteilchen haftet sich die DPF-Regenerationsflüssigkeit an die Rußpartikel an, wodurch die Verbrennungstemperatur auf 450 °C absinkt. Dadurch reicht weniger Kraftstoff, um die ideale Verbrennungstemperatur zu erreichen.

Je nach Einsatzzweck des Fahrzeugs muss dem Kraftstoff im Tank regelmäßig DPF-Regenerationsflüssigkeit beigefügt werden. Während der Lebensdauer des Fahrzeugs muss der Behälter mehrmals aufgefüllt werden.
JLM Diesel DPF Refill Fluid J02260 ist eine Alternative auf dem freien Markt. Diese Flüssigkeit übertrifft die OEM-Vorgaben und kann die existierenden Regenerationsflüssigkeiten in den populärsten Fahrzeugen ab Baujahr 2000 mit Dieselpartikelfilter (DPF) wirkungsvoll ersetzen.

JLM ersetzt OEM-Regenerationsmittel

JLM Diesel DPF Refill Fluid ersetzt OEM-Regenerationsflüssigkeiten hier einige Beispiele - von Volvo, Mazda, MINI, Fiat, Lancia und den PSA-Marken Peugeot und Citroën mit den Bestellnummern 973665, 997995, 973685, 973686, C973685, C973686 9736A1, 973695, 973698, 9736A0, 9678027980, 9678033680, 9678033780, 9678033980, 9678034080, 9678080680,9678050580, 9678101680; DPX 42, DPX 176, die Regenerationsflüssigkeit Ford Particulate Fluid 1337646 1337649, 25 und die VW-/Skoda-Flüssigkeiten # G052 143 A2, F7995 sowie die Flüssigkeiten Mazda OE9736A1, Volvo 1161734, 1161752.

JLM Diesel DPF Refill Fluid J02260 ist in einer 1-Liter-Verpackung lieferbar. Mit dem JLM DPF Refill Kit lässt sich die Regenerationsflüssigkeit einfach in den Behälter oder Beutel nachfüllen, wodurch ein Austausch von Behälter oder Beutel entfällt.
Die Anforderungen sind hoch: Schmiermittel sollen für einen „reibungslosen“ Motorbetrieb sorgen, die Leistung steigern und gleichzeitig den Verschleiß und Schadstoffausstoß mindern. JLM macht hier mit exklusiven Produkten den Unterschied - nicht nur weil sie die obigen Anforderungen mehr als erfüllen, sondern weil sie auch in Sachen Umweltentlastung, Sicherheit in der Handhabung und Nachhaltigkeit punkten.

JLM Regenerationsflüssigkeit eine Animation über Diesel DPF + Refill Fluid

Die Videoanleitung hier zeigt, wie JLM Diesel DPF Refill Fluid nachgefüllt wird

Wir halten zusammen

Die Schweißnaht aus der Flasche

Ein Profi-Kleber-Set für fast alle Materialien - Kunststoffe, Metall, Keramik, Holz, Plaste, Stein uvm.

Die einzigartige Mixtur aus Granulat und Industrieklebstoff ist um ein Vielfaches effizienter als herkömmliche Klebstoffe und verklebt Bruchstellen, Risse, Sprünge, und füllt Löcher und Spalten wie kein Klebstoff zuvor.
Dieser Klebstoff-Reparaturset eignet sich für fast alle Materialien und ist mit der richtigen Vorbehandlung extrem belastbar. Die chemische Schweißnaht ist witterungsbeständig, kälte- sowie hitzebeständig und darüber hinaus easserfest.

Die Schweißnaht aus der Flasche wird in zwei Fläschen geliefert. Eine enthält den extrem starken Industrieklebstoff, die andere das speziell abgestimmte Granulat.

Erst die Kombination der beiden Komponenten führt zu einer chemischen Reaktion, die eine unbeschreibliche Klebekraft entfesselt. Mithilfe des Granulats lassen sich auch abgebrochene Halterungen oder Gewinde wieder nachmodellieren und sogar schleifen.

Der Hochleistungskleber, den Sie unbedingt haben müssen

Die Verarbeitung unserer Klebstoffe ist so einfach, dass auch Laien und Menschen mit zwei „linken Händen“ damit problemlos klar kommen. Holz, Gummi oder Kunststoffe, Metall, Glas und sogar Stein, die Schweißnaht aus der Flasche fügt alles bombenfest zusammen. Das Geheimnis von unserem Hochleistungskleber ist seine 2 Komponenten Wirkungsweise. Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen 2 Komponentenkleber.

Bei unserem Produkt kann der eigentliche Kleber auch alleine verwendet werden und bildet dann eine flexible und bewegliche Verklebung. Ganz egal, ob Sie ihn als Hartkunststoffkleber oder als Keramikkleber mit 2 Komponenten einsetzten, ob Sie Glas, Holz oder Stein damit verbinden, durch die Kombination von Granulat und dem eigentlichen Klebstoff entsteht in Sekundenschnelle eine extrem harte und feste Verbindung. Dieses System wurde lange Zeit nur als Industriekleber für Kunststoff eingesetzt, dank der laufenden Weiterentwicklung sind inzwischen fast alle Verklebungen damit möglich.

War früher das umständliche Kleben von reparaturbedürftigen Sachen eine lästige und unangenehme Arbeit mit mitunter langen Trocknungszeiten, so geht das heute mit unserem Hochleistungskleber rasch, sauber und im Handumdrehen. Sie benötigen keine Klebstoffe Sammlung, unser Schweißnaht aus der Flasche genügt im Regelfall als einziges. Es macht einfach Freude, wenn Sie effizient und ohne zu Klecksen unseren Keramikkleber mit 2 Komponenten oder als Hartkunststoffkleber verwenden und damit sogar den kompliziertesten Dingen ein neues Leben einhauchen können

Bestellen Sie den Hochleistungskleber noch heute im Online Shop

Jeder Haushalt sollte die richtigen Klebstoffe bei der Hand haben. Unser spezieller Kleber ersetzt die meisten anderen Klebstoffe und kann als Hartkunststoffkleber, als Keramikkleber mit 2 Komponenten eingesetzt werden und klebt besser als ein Industriekleber für Kunststoff. Bei unserem Kleber handelt es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt, mit bis zu 600% mehr Klebekraft als herkömmliche Sekundenkleber. Ganz egal ob Sie ihn als Hartkunststoffkleber, als Keramikkleber mit 2 Komponenten oder wie einen Industriekleber für Kunststoff verwenden, unser Produkt klebt nahezu alle Materialien. In kürzester Zeit klebt, was zusammengehört, bombenfest zusammen. Die Aushärtezeit von maximal 5 Sekunden ist einfach unschlagbar.
Bei einem Preis von 1,24 Euro pro Gramm, erhalten Sie den Hochleistungsklebstoff zum TOP-Preis bei uns. Schauen Sie sich gern in unserem Angebot nach dem passenden Paket für Ihren Bedarf um, wir bieten unseren Kunden attraktive Preis-Aktionen.

Pearl & View – Aufsprühbeschichtung mit stark wasserabweisendem Effekt

Pearl & View - Aufsprühbeschichtung mit stark wasserabweisendem Effekt

Artikelnummer: 559
Stückpreis: 11,95 EUR
(inkl. 19,00 0% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Füllmenge: 0,25 l (47,80 EUR / 1,00 l)
Lieferzeit: 3 - 5 Tag(e)
Gewicht: 0,30 kg
Pearl & View  Leicht zu verarbeitende Aufsprühbeschichtung mit stark wasserabweisendem Effekt. • Regenabweiser, schneller Wasserablauf, unsichtbarer Scheibenwischer • Wasserabstoßender Abperleffekt durch extrem glatte Schicht • Bessere Sicht bei Regen und Schnee, weniger Reflexionen, mehr Fahrkomfort • Antihaft Beschichtung, weniger Verschmutzungen durch Insekten • Leichtere Reinigung • Reduzierte Anhaftung von Eis und Schnee • Schnelle und kinderleichte Anwendung • Regelmäßige Anwendung verlängert die Wirkdauer • Benötigt keine besondere Vorbehandlung • Multifunktional auf allen transparenten Glas-, Kunststoffoberflächen und Keramik Einzelprodukt: -> 1 x Pearl & View (0,25 Liter Sprühflasche für ca. 16 - 20 m²) Nanoprotect-Pearl & View ist eine hochmoderne,  temporäre Versiegelung für alle Arten von transparenten Glas- und Kunststoffoberflächen, sowie Keramik. Auf KFZ-Windschutzscheiben bietet das Produkt einen schnellen Wasserablauf und somit eine bessere Sicht. Bei Regen bilden sich Tropfen, die ab einer Geschwindigkeit von ca. 60km/h durch den Fahrtwind weggeblasen werden. Zusätzlich wird die Anhaftung von Insekten, Eis, Salz und Schmutz reduziert. Die Oberflächen lassen sich deutlich leichter reinigen. Ideal für Auto, Motorrad, Caravan und Boot. Anwendungsmöglichkeiten: Bessere Sicht, weniger Insekten- und Eisanhaftung, weniger Reflexionen und mehr Fahrkomfort bei Windschutzscheiben, Scheinwerfer, Seiten- und Heckfenstern. Weniger Salzanhaftung in maritimer Umgebung bei Front-, Seitenscheiben und Luken. Anwendung: Auf trockene, saubere Oberfläche aufsprühen Mit einem fusselfreien Tuch (kein Mikrofasertuch) oder dem separat erhältlichen Nanoprotect-Spezialtuch verteilen und streifenfrei trocken polieren Bei nachlassender Wirkung kann die Beschichtung jederzeit aufgefrischt werden

Diesel Anti-Bakterien verhindert Algenbildung (Ablagerungen) in Diesel- und Biodiesel-Kraftstoffen, Tank-/Zapfanlagen und Kraftstoffsystemen.

Produkt Information

Kraftstoff, der aus Erdöl raffiniert wird, beinhaltet umweltschädliche Substanzen wie sehr giftigen Schwefel. Biodiesel wird dagegen aus einer Kombination von natürlichen Ölen und Fetten gewonnen. Der wichtigste Umweltvorteil von Biodiesel: Dieses rein pflanzliche Öle (PPO) ist biologisch abbaubar. Zudem enthält Biodiesel keine giftigen Stoffe wie Schwefel, Aromaten oder andere umweltschädliche Verbindungen. Diesel Anti-Bakteria

Zur Verminderung der Umweltbelastung schreibt der Gesetzgeber den Kraftstoffherstellern deshalb vor, dem aus Erdöl gewonnenen Diesel einen gewissen Prozentsatz Biodiesel beizumischen. Seit 2008 ist weltweit eine Norm in Kraft, die den maximal zulässigen Schwefelgehalt in Kraftstoffen beschränkt. Durch die Vermengung von Biodiesel mit Diesel auf Mineralölbasis kann der Schwefelanteil deutlich reduziert werden. Mittlerweile schreiben mehr und mehr Länder die Verwendung von Biodiesel vor. Jedoch unterscheidet sich der Anteil im Kraftstoff von Land zu Land. Diesel mit beigemischtem Biodiesel ist am Buchstaben „B“ gefolgt von einer Zahl erkennbar, wie z. B. die häufigsten Mischungen B5, B15, B20 oder B90. Diese Kraftstoffe weisen folglich einen Biodiesel-Anteil von 5, 15, 20 bzw. 90 Prozent auf.

Algen als Biodiesel-Rohstoff
Algen sind einer der Rohstoffe für die Gewinnung von Biodiesel. Dieser „Algendiesel“ wird immer häufiger als Biokraftstoff der dritten Generation angesehen und seine Verbreitung nimmt entsprechend zu. Sämtliche Kraftstoffe beinhalten einen gewissen Wasseranteil. Da Dieselkraftstoff weniger stark raffiniert (gefiltert) als Benzin ist, enthält er mehr Wasser. Biodiesel ist zudem hygroskopisch, weshalb er aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung mehr Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt. Diese Kombination aus dem relativ höheren Wasseranteil im herkömmlichen Diesel und den hygroskopischen Eigenschaften von Biodiesel bedeutet mehr Feuchtigkeit im Kraftstoffsystem.

Für Algen stellt Feuchtigkeit jedoch eine hervorragende Grundlage für ihr Wachstum dar. Und wie auch bei anderen Pflanzen erhöht sich ihr Wachstum mit steigenden Temperaturen sehr stark. Bei traditionellen Kraftstoffen begrenzte der Schwefelanteil das Algenwachstum. Moderne Kraftstoffe zeichnen sich allerdings durch einen stets geringeren Schwefelanteil aus, wodurch sich Algen im Kraftstoff vervielfachen und im Kraftstoffsystem ablagern können.

„Bodensatz“ verstopft Kraftstoffsystem
Algen erkennt man als Bodensatz in den Ablagerungen, die sich im Kraftstoffsystem finden. Gewöhnlich breiten sie sich vom Kraftstofftank aus über Tankleitungen zum Kraftstofffilter aus. Im Kraftstofffilter eines Dieselmotors sitzt ein Wasserabscheider, der die Feuchtigkeit im Diesel zurückhält und verhindert, dass sie in die Einspritzpumpe, Einspritzventile und den Motor eindringt. Dadurch sammeln sich Algen im Filter an und verstopfen ihn im Laufe der Zeit. Als Folge davon beginnt der Motor unrund zu laufen und lässt sich im schlimmsten Fall nicht mehr anlassen, da kein Kraftstoff mehr zum Motor gelangt.

Da bleibt dann nur noch der Weg in die Werkstatt. Sind also Algen im Bodensatz des Filters die Ursache des Problems, muss er erneuert werden. Nach Austausch des Filters läuft das Fahrzeug normalerweise wieder einwandfrei. Die Freude ist jedoch häufig nur von kurzer Dauer. Grund ist der Algenwuchs, der sich im Kraftstofftank und in den Kraftstoffleitungen ungehindert fortsetzt, wodurch das Problem bald von neuem beginnt. Der Motorlauf verschlechtert sich zusehends und der Kunde muss mit der gleichen Beanstandung in die Werkstatt zurück. Ein erneuter Werkstattbesuch wegen des gleichen Problems ist für den Kunden natürlich alles andere als erfreulich.

Zudem können Algen im Kraftstoff zu kostspieligen Schäden an der Einspritzpumpe und an den Einspritzventilen führen. Diese Motorkomponenten weisen aufgrund der strikteren Umweltvorgaben immer geringere Toleranzen auf und sind dadurch wesentlich empfindlicher als früher. Selbst kleinste Verunreinigen, oft mit dem bloßen Auge nicht sichtbar, können an diesen Hi-Tech-Bauteile ernste Defekte hervorrufen. Da diese Bauteile sehr hohe Präzisionsanforderungen erfüllen müssen, sind sie entsprechend teuer. Aus diesem Grund ist Vorbeugen besser als eine teure Erneuerung.

Notwendigkeit: Reinigung des gesamten Kraftstoffsystems
Es ist äußerst wichtig, nicht nur den Kraftstofffilter zu erneuern, sondern das gesamte Kraftstoffsystem zu reinigen. Diesel Anti-Bacteria enthält ein Mittel, das lebende Organismen wie Algen abtötet. Achtung: Diese Mittel entfernen Algenblüte nicht. In Extremfällen haben sich so viel Algen im Kraftstoffsystem angesammelt, dass es nicht mehr mit einem Additiv gereinigt werden kann. In diesem Fall bleibt eine manuelle Reinigung die einzige Lösung. JLM Anti-Bacteria verhindert nach der manuellen Reinigung, dass sich Algen erneut im Kraftstoffsystem ausbreiten können, und hält das Kraftstoffsystem sauber. Diesel Anti-Bakteria

Im Winter oder in kalten Ländern ist Algenwuchs zumeist kein Problem. Jedoch kann Algenwuchs in im Sommer oder in heißen Ländern sehr schnell auftreten. Wenn also Ihr Fahrzeug nach einem Aufenthalt im Ausland nicht mehr so gut läuft, sollten Sie daher an diesen Artikel denken. Haben sich Algen erst einmal im Kraftstofftank angesiedelt, verbreiten sie sich langsam, aber stetig über das gesamte Kraftstoffsystem Ihres Fahrzeugs. Natürlich spielt für Algen die Marke und die Art des Fahrzeugs keine Rolle. Von Pkw über Lieferwagen bis Lkw können von Algenblüte betroffen werden: Wo Biodiesel ist, sind auch Algen.

JLM Anti-Bacteria eignet sich für alle Tank-/Zapfsysteme, Tanktransporter und natürlich für alle Dieselmotoren mit und ohne Turbo sowie alle Common-Rail-Einspritzsysteme, die mit normalen Diesel betrieben werden.

Anwendung

Effektive Behandlung
Für eine effektive Behandlung kommt es auf die korrekte Menge von Diesel Anti-Bacteria an. Fragen Sie daher Ihren JLM-Händler um Rat. Diesel Anti-Bacteria wirkt optimal, wenn es 24 Stunden im Kraftstoffsystem anwesend ist. Je sauberer das Kraftstoffsystem ist, desto effektiver kann JLM Diesel Anti-Bacteria seine Arbeit verrichten.

JLM empfiehlt die folgende Reinigungsmethode:
1. Die Kraftstoffmenge im vollen Tank ermitteln.
2. Die notwendige Menge von JLM Diesel Anti-Bacteria für ein Mischungsverhältnis von 1:1000 berechnen.
3. Den Kraftstoff im Tank bis etwa 1/4 des Tankinhalts verbrauchen.
4. Gegebenenfalls angesammeltes Wasser aus dem Kraftstofftank abzapfen.
5. Sollte viel Bodensatz im Tank vorliegen, den Tank gründlich reinigen, um eine optimale Behandlung sicherzustellen.
6. Die berechnete Menge JLM Diesel Anti-Bacteria in den Tank einfüllen. ANMERKUNG: Haut- und Augenkontakt mit Diesel Anti-Bacteria vermeiden! Wir empfehlen Ihnen, die entsprechende Schutzausrüstung anzulegen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Materialsicherheitsdatenblatt.
7. Nach dem Zufügen von JLM Diesel Anti-Bacteria den Kraftstofftank mit Diesel auffüllen.
8. Durch das Tanken vermischt sich JLM Diesel Anti-Bacteria automatisch mit dem Dieselkraftstoff.
9. Das Fahrzeug 24 Stunden ruhen lassen, damit JLM Diesel Anti-Bacteria optimal wirken kann.
10. Erneut das Wasser mit den toten Algen aus dem Tank abzapfen.
11. Der behandelte Kraftstoff kann nun auf normale Weise verbraucht werden. Es ist ausreichend Diesel Anti-Bacteria im Tank vorhanden, um den Tank und die Kraftstoffleitungen zu reinigen.

WICHTIG:

Sollte das Kraftstoffsystem stark durch Algen, Algenschleim oder Kondenswasser kontaminiert sein, muss der Tank vor dem Beifügen von JLM Diesel Anti-Bacteria manuell gereinigt werden, um die besten Resultate zu erzielen. In diesem Fall empfehlen wir auch den Kraftstofffilter zu kontrollieren. Falls erforderlich, den Kraftstofffilter austauschen.

Anwendung
Für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ist eine 250 ml Quetschflasche mit Dosiervorrichtung erhältlich. Pro 25 l getankten Kraftstoff 25 ml Diesel Anti-Bacteria hinzufügen. Bei einer Tankfüllung von 50 l müssen folglich 50 ml Diesel Anti-Bacteria beigemengt werden.

Für größere Kraftstofftanks wie z. B. von Lkw, Landwirtschaftsmaschinen und Wasserfahrzeugen ist ein 1 l Kanister erhältlich. Ein 100 ml Messbecher dient zur korrekten Dosierung von Diesel Anti-Bacteria. Fügen Sie pro 100 l getankten Kraftstoff 100 ml Diesel Anti-Bacteria hinzu.

ELASKON UBS ECO wasserbasiert

ELASKON UBS ECO wasserbasiert

Artikelnummer: 50132095
Stückpreis: 23,90 EUR
(inkl. 19,00 0% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Füllmenge: 1,00 l (23,90 EUR / 1,00 l)
Lieferzeit: 2 - 3 Tag(e)
Gewicht: 1,46 kg
Produktinformationen "ELASKON UBS ECO wasserbasiert"

ist ein umweltfreundlicher Unterbodenschutz für die Anwendung bei PKW, LKW und Bussen sowie auch im Karosserie- und Anhängerbau. Das Produkt ist schnelltrocknend, überlackierbar und schützt optimal vor Korrosion durch Streusalze und Laugen.

Eigenschaften:
Elaskon UBS ECO wasserbasiert ist ohne spezielle Vorbehandlung auf einer Vielzahl von sauberen, trockenen sowie fett- und schmutzfreien Untergründen anwendbar. Wir empfehlen dennoch eine Haftungsprüfung der betreffenden Teile durchzuführen. Elaskon UBS ECO wasserbasiert ist im flüssigen Zustand graublau. Sobald die Schicht grifffest trocknet ändert sich die Farbe zu schwarz. Elaskon UBS ECO wasserbasiert ist überlackierbar mit handelsüblichen wasserbasierten Lacken nach oberflächlicher Trocknung (Farbumschlag zu schwarz). Mit handelsüblichen lösungsmittelhaltigen Systemen überlackierbar nach vollständiger Durchtrocknung. Aufgrund der Vielzahl der erhältichen Lacksysteme empfehlen wir generell Vorversuche zu Haftung und Verträglichkeit.

Verarbeitungshinweise:
Elaskon UBS ECO wasserbasiert kann im Anlieferungszustand verarbeitet werden. Bei Bedarf ist eine Verdünnung mit demineralisiertem Wasser möglich. Das Produkt kann im nassen Zustand leicht mit warmen Wasser entfernt werden. Elaskon UBS ECO wasserbasiert trocknet sehr schnell - Behälter nach der Verwendung wieder verschließen, Werkzeuge und Verunreinigungen sofort mit reichlich warmen Wasser reinigen. Sprühtechnik solange spülen, bis keine Produktreste mehr sichtbar sind.

Feststoffgehalt ca. 70 %
Auftragsmenge (nass) 400 - 800 g/m²
Trocknungszeit < 1 h
Dichte (15°C) DIN 51757 ca. 1,46 g/cm³
Schichtstärke (nass) 270 - 550 μm

JLM Diesel Katalysator Reiniger

JLM Diesel Katalysator Reiniger

Artikelnummer: J02370
Stückpreis: 16,17 EUR
(inkl. 19,00 0% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Füllmenge: 0,25 l (64,68 EUR / 1,00 l)
Lieferzeit: 2 - 3 Tag(e)
Gewicht: 0,35 kg
JLM Diesel Katalysator Reiniger  -  250 ml
Marke: JLM Lubricants Artikel-Nr.: J02370
.

Diese neue und einzigartige Zusammensetzung von JLM, den Kraftstoff-Additiv-Experten, ist speziell für Dieselmotoren entwickelt.    Das Additivpaket wirkt auf alle Komponenten der Kraftstoff-, Verbrennungs- und Abgasanlage ein.               

Diesel Katalysator Reiniger

Diesel Katalysator Reiniger

  • Reduziert die Emissionen
  • Verbessert die Leistung
  • Spart Kosten
JLM Diesel Katalysator Reiniger enthält eine einzigartige Mischung aus Additiven, darunter einen Cetan Booster und leistungsstarke Reinigungszusätze, die eine tiefe und gründliche Reinigung der gesamten Kraftstoff- und Abgasanlage bei Dieselmotoren ermöglichen. Die Formel enthält auch ein DPF-Regenerationsadditiv das speziell entwickelt wurde um die Temperatur zu reduzieren bei der Rußblagerungen im Dieselpartikelfilter verbrannt werden. Dies bedeutet einen großen Vorteil für  Kurzstrecken-Fahrzeuge zur Verbesserung der Leistung und zur Reduzierung der Wartungskosten.  

Wenn die Warnleuchte brennt:

Eine der häufigsten Ursachen für das Aufleuchten der Agasanlagenwarnleuchte ist auf schlechte Emissionen zurückzuführen. Eine einmalige Behandlung mit dem JLM Diesel Katalysator Reiniger wird in den meisten Fällen schnell die ursprüngliche Ursache des Problems beheben, die Emissionen auf ein akzeptables Niveau reduzieren und teure Reparaturkosten vermeiden.

             

ADDINOL GETRIEBEÖL GH 75 W 90

ADDINOL GETRIEBEÖL GH 75 W 90

Artikelnummer: 74300625
Stückpreis: 0,00 EUR
(inkl. 19,00 0% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Füllmenge: 4 l (0,00 EUR / 1,00 l)
Lieferzeit: 5 - 8 Tag(e)
Gewicht: 4,85 kg
Verfügbare Gebindegrößen

Anwendungsgebiet:
KFZ-Schmierstoffe

Anwendungstyp:
KFZ-Getriebeöle

Viskosität:   SAE 75W-90

Spezifikationen / Freigaben :   API GL-4, API GL-5

MIL -L-2105 D
erfüllt die Anforderungen an:
ZF TE-ML 07A, ZF TE-ML 08, VW 501 50 (G50)

ProduktbeschreibungGH 75 W 90

ADDINOL Getriebeöl GH 75 W 90 ist ein Hochleistungsgetriebeöl auf der Basis vollsynthetischer Grundöle mit einer ausgewählten P/S Additivkombination.

 

ANWENDUNGSBEREICHE

  • Zur Schmierung von hoch belasteten Hypoidachsgetrieben mit großem Achsversatz sowie synchronisierten und nicht synchronisierten Handschalt-,Verteiler- und Zwischengetrieben in Kfz- und Arbeitsmaschinen.

 

EIGENSCHAFTEN

  • Herausragendes Viskositats-Temperatur-Verhalten
  • Hohe Fresstragfahigkeit
  • Hohe Alterungsstabilitat
  • Hohe Scherstabilitat
  • Guter Korrosionsschutz

 

VORTEILE FUR DEN ANWENDER

  • Sehr gutes Schalt- und Anlaufverhalten auch im Winterbetrieb.
  • Hohe Belastbarkeit des Getriebes
  • Lange Ollebensdauer
  • Sichere Schmierung auch unter Hochstbelastung
  • Hervorragender Schutz der Getriebeteile mit niedrigen Wartungs- und Reparaturkosten

 

SPEZIFIKATIONEN

Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen gemäß:

  • API GL-4 / GL-5
  • MIL-L-2105 D

Erfüllt die Anforderungen gemäß:

  • VW 501 50 (G 50)
  • ZF TE-ML 07A, 08

Benzin Abgas Fit / Katalysator Reiniger

Benzin Abgas Fit / Katalysator Reiniger

Artikelnummer: J03152
Stückpreis: 15,81 EUR
(inkl. 19,00 0% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Füllmenge: 0,25 l (63,24 EUR / 1,00 l)
Lieferzeit: 2 - 3 Tag(e)
Gewicht: 0,33 kg

Benzin Abgas Fit / Katalysator Reiniger   250ml

. . .
Artikel-Nr.: J03152  
Kurzbeschreibung  
. .
Dieses Produkt bewirkt eine schnelle Wiederherstellung der Katalysatorfunktion und reduziert umgehend den Schadstoffausstoß.

Produktinformation    

Benzin Katalysator Reiniger

Benzin Katalysator Reiniger

Benzin Abgas Fit / Katalysator Reiniger  reinigt das gesamte Kraftstoffsystem und verhindert Verschmutzung des Katalysators. Im Gegensatz zu den meisten anderen Produkten beinhaltet JLM Petrol Catalytic Converter Cleaner einen Verbrennungsverbesserer, der eine direkte Verbesserung der Verbrennung im Motor bewirkt (schon bevor der Reiniger auf das Kraftstoffsystem einwirkt). Daraus resultiert sofort eine Reduzierung des Schadstoffausstoßes. Dadurch kommt ein Fahrzeug leichter durch die Abgasuntersuchung und der Kunde ist früher wieder unterwegs. JLM Petrol Catalytic Converter Cleaner ist ein äußerst stark konzentriertes Reinigungsmittel, das Kohleablagerungen und Verschmutzungen im Katalysator entfernt und neuen Ablagerungen entgegenwirkt. Durch die Reinigung des Kraftstoffsystems, der Ventile, Kolben und Einspritzventile verläuft die Verbrennung effizienter, wodurch wiederum weniger Schadstoffe ausgestoßen werden und eine Verunreinigung des Katalysators verhindert wird. JLM Petrol Catalytic Converter Cleaner stellt eine exklusive Kombination aus Spezialadditiven dar, die die Katalysatorwirkung schnell wiederherstellt, den Kraftstoffverbrauch reduziert und durch Verunreinigungen verursachte Leistungseinbußen behebt. Daher empfiehlt sich JLM Petrol Catalytic Converter Cleaner für den Profi, um ein Fahrzeug auf die Abgasuntersuchung (AU) vorzubereiten.

Anwendung

Eignet sich für alle Benzinmotoren mit oder ohne Katalysator. Anleitung: Den Flascheninhalt vor dem Füllen mit Benzin in den Tank gießen. Für optimale Wirkung eine Probefahrt mit mittleren Drehzahlen unternehmen. Für schnelle Resultate (wie z. B. bei einer AU) kann das Produkt einer geringeren Kraftstoffmenge wie 20 bis 30 l Benzin zugefügt werden. Zur vollen Wirkungsentfaltung den Motor 20 bis 30 Minuten lang mit 2000 bis 3000 U/min betreiben. Dosierung: Eine Flasche genügt für 40 - 60 l Benzin. Für beste Resultate alle 5000 km eine Flasche verwenden.
.
. . .
Datenblatt Testimonials Produktbeschreibung